Aufgabe der Abteilung Einkauf-Materialwirtschaft ist es, die für den Produktionsprozess erforderlichen Materialien und Dienstleistungen termingerecht nach Art, Menge und Qualität zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst die Beschaffung, die Lagerhaltung, die Bereitstellung sowie die Reststoffverwertung und Entsorgung (Recycling). Die Beschaffung lässt sich in die Ermittlung des qualitativen, quantitativen und zeitbezogenen Materialbedarfs (Beschaffungsdisposition) sowie den Einkauf der fremdbezogenen Materialien und Rohstoffe einteilen. Weitere Teilaufgaben bestehen in der Suche nach potenziellen Lieferanten, der Erstellung von Anfragen, der Angebotsbewertung, den Preisverhandlungen, der Bestellerteilung und der Überwachung der zeitlichen Vertragserfüllung sowie die Lagerverwaltung und Bereitstellung.
Einkaufsbedingungen Metecno Bausysteme GmbH - Stand 2012